Freitaler Dance Cup am 30.05.2026

Freitaler Dance Cup am 30.05.2026

im Rahmen der Sparkassen Kinder- und Jugendsportspiele 2026 

Du tanzt in einer Gruppe im Bereich Show Dance, Contemporary Dance oder Hip Hop? Ihr konntet schon Wettkampferfahrungen sammeln oder möchtet euch in diesem Bereich versuchen? Der Freitaler Dance Cup klingt nach der perfekten Möglichkeit für deine Gruppe, euer tänzerisches Können unter Beweis zu stellen. Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Teilnahmebedingungen zum FDC 2026

Allgemeine Informationen
  • Ort: Sportpark Dippoldiswalde (Nikolai-Ostrowski-Str. 2, 01744 Dippoldiswalde)
  • Startberechtigt sind Gruppen ab 4 Tänzer/innen.
  • Requisiten sind gestattet, müssen jedoch zuvor angemeldet werden.
  • Wettkampffläche: Marley, 15m x 12m
    (! um den Tanzboden zu schützen, dürfen keine Schuhe mit Absatz getragen werden)
  • Musik: 2:30 – 4:30 Minuten
Altersklassen

Einteilung nach Altersdurchschnitt der Gruppe (Stand 30.05.2026)

 

  • Minis (bis 8 Jahre)
  • Kinder (9-12 Jahre)
  • Junioren (13-16 Jahre)
  • Erwachsene (ab 17 Jahre)
Kategorien
  • Contemporary Dance (Gruppe)
  • Show Dance (Gruppe)
  • Hip Hop (Gruppe)
  • Improvisation (Solo)
Mehrfachstart

Einzelne Teilnehmer/innen und eine Gruppe kann in einer weiteren Kategorie mehrfach starten.

Eine Gruppe kann nicht in einer Kategorie mehrfach starten, ein/e einzelne/r Tänzer/in schon.

Startgebühr
  • Gruppe bis zu 10 Tänzer/innen: 20€
  • Gruppe ab 11 Tänzer/innen: 30€
Stellprobe

Die Stellprobe erfolgt nach Anmeldereihenfolge (ohne Musik) auf der Wettkampffläche.

 

Nach 3 Minuten muss die Fläche umgehend verlassen werden. Bei Nichterscheinen gibt es keinen Anspruch auf Ersatzzeit.

Startreihenfolge

Die Startreihenfolge wird vor Ort ausgelost.

 

Die Gruppen tanzen je einen Durchlauf.

Betreuer/innen

Für jede teilnehmende Gruppe haben 2 Trainer/innen / Betreuer/innen freien Eintritt.

Rechtliches

Für Wertsachen und abhanden gekommene Gegenstände (Requisiten & Kulissen eingeschlossen) kann keine Haftung übernommen werden. Das Mitbringen von Wertsachen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Sach- und Personenschäden während der Veranstaltung sowie An- und Abreise übernimmt der Veranstalter keine Haftung.


Unser Fotograf wird Fotos des Auftrittes machen, die im Nachhinein erworben werden können. Diese Fotoaufnahmen stehen dem Veranstalter zur freien Verfügung. Bei Teilnahme am Wettkampf wird dem Veranstalter automatisch die Genehmigung zum Erstellen und Verwenden der Fotoaufnahmen sowie durch das Team des KreativKÖPFE Freital e.V. erstellte Videoaufnahmen erteilt.

 

Tänzer dürfen keine Flüssigkeiten oder andere Substanzen benutzen, die den Tanzboden verschmutzen könnten. Zusätzliche Reinigungskosten werden von den verursachenden Tanzgruppen getragen.

Anmeldung

Die Startgebühr ist mit der Anmeldung an den Veranstalter zu überweisen. Durch das Absenden der Überweisung verpflichtet sich die Tanzgruppe zur Teilnahme. Bei Ausfall der Gruppe wird die Startgebühr nicht zurückgezahlt.

 

Die Musik wird per E-Mail an das Veranstaltungsteam mit der Anmeldung im MP3-Format geschickt. Es ist eine Kopie der Musik auf einem beschrifteten USB-Stick mitzubringen.

 

Mit der Anmeldung erklären Sie, die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben für die Verarbeitung der Anmeldung und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.


Mit der Anmeldung ist die Angabe einer Telefonnummer erforderlich. Diese wird in eine WhatsApp-Gruppe aufgenommen, in der alle teilnehmenden Trainer*innen vertreten sind. 
In dieser Gruppe werden wichtige Informationen des Veranstalters geteilt und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Sollte eine Aufnahme in die Gruppe nicht gewünscht sein, ist dies ausdrücklich in der Anmeldung zu vermerken. In diesem Fall werden die relevanten Informationen auf anderem Wege zur Verfügung gestellt.

 

Füllt für die Anmeldung folgendes Anmeldeformular aus und sendet es per E-Mail an: 
frizzi@kreativkoepfe-freital.de

Bewertungsrichtlinien

Bewertung Gruppen

Die Bewertung erfolgt durch 5 Juroren durch die Kriterien:

 

  • Choreographie & Komposition (30 Punkte)
    (Schritte / Bewegungen, räumliche Gestaltung / Aufstellungen / Bilder, Idee / Originalität / Kreativität)
  • Tänzerische Leistung (30 Punkte)
    (tanztechnische Ausführung, Synchronität, tänzerischer Bildungsstand/Schwierigkeit)
  • Image (20 Punkte)
    (Ausdruck/Ausstrahlung, Kostüme/Styling)

Auf eine altersgerechte Kostümierung ist zu achten.

Bewertung Improvisation (Solo)

Die Bewertung erfolgt durch 5 Juroren durch die Kriterien:

 

  • Tänzerische Leistung & Musikalität (20 Punkte)
  • Kreativität, Spontanität, Interpretation (20 Punkte)

 

Die Musik wird für keinen der Teilnehmer/innen vorher bekannt gegeben.
Die Länge der Musik beträgt ca. 1 min.
Der Stil der Musik wird aus den Bereichen Contemporary / Lyrical / Modern sein.
Jede Runde wird eine andere Musik gespielt.
Die Tänzer/innen müssen sich in dieser Kategorie ohne Choreographie frei bewegen.

 

Die Improvisations-Tänzer/innen tragen vollständig schwarze, enganliegende Kleidung. Sie bekommen eine Startnummer zugeteilt, die sie gut sichtbar an ihrer Kleidung befestigen.

 

Sie tanzen erst eine Runde in 4er-Gruppen und im Anschluss jeder eine Einzelrunde.

Sonderpreise

Das Publikum hat die Chance in jeder Altersklasse (unabhängig der Kategorie) für ihren Publikumsliebling zu voten.

Abzüge

Startet eine Gruppe in der falschen Kategorie, erfolgt keine Disqualifikation. Diese Gruppe wird in der gewählten Kategorie bewertet und erhält einen Abzug von 3 Punkten.

 

Bei Zeitunter- bzw. -überschreitungen werden 3 Punkte abgezogen. Die Musik wird nicht abgedreht.

Infos für Zuschauer und Gäste

Beginn: 13:00 Uhr
Einlass Zuschauer: 12:00 Uhr


Eintrittsgelder (Online Vorverkauf):
Erwachsene (ab 18): 15,- €
Kinder: 10,- €
Die Karten können online im Vorverkauf erworben werden.
Die Plätze sind frei wählbar und können nicht vorreserviert werden.
Bezahlte Karten sind von der Rückgabe ausgeschlossen.


Fotoaufnahmen:
Während des Auftrittes sind keine Fotoaufnahmen durch einen eigenen Fotografen gestattet.
Unser Fotograf wird Fotos des Auftrittes machen, die im Nachhinein erworben werden können.
Videoaufnahmen sind von der eigenen Gruppe gestattet.


Speisen und Getränke:
Speisen und Getränke sind vor Ort ab Einlass käuflich erwerbbar. Das Mitbringen, Lagern und Verzehren eigener Getränke und Speisen ist im Zuschauerraum nicht gestattet.

Unsere Sponsoren