Unsere Projekte

“ES WAR EINMAL…”       Das Tanzmärchen 2023

„Vorhang auf und viel Spaß“ hieß es am 12., 18. Und 19.03. im Kulturhaus Freital für unsere Tänzerinnen und Tänzer vor ausverkauftem Haus.

„Es war(en) einmal…“ 4 Prinzessinnen: Snow, Rose, Cinder und Red. Sie begaben sich auf die Suche nach ihren Prinzen durch die Märchenwelt. Dabei nahmen sie das Publikum mit auf eine spannende Reise, auf welcher sie Hilfe von kleinen Igeln, eleganten Irrlichtern, edlen Feen, schaurigen Hexen und wilden Wölfen bekamen.

Auf dem Weg durch das Morgenland, begleitet von lustigen Kamelen, Aladdin und Dschinni mussten sie, um den Fluch der bösen Jasmin zu brechen, in die Hölle reisen. Dort wurden sie von schwarzen Engeln begrüßt und mussten 3 Wetten gegen den Teufel gewinnen. Dabei gab es überraschende Starauftritte der BackstreetBoys sowie von Amy Winehouse aber auch das Publikum musste mithelfen. Gegen die einzig wahre Eiskönigin und ihre legendären Schneeflocken hatten die Prinzessinnen jedoch kaum eine Chance. Ihre Reise führte sie weiter durch das Nimmerland mit wilden Piraten und Matrosen, bösen Meerjungfrauen und bezaubernden Seepferdchen, wo sie mit Hilfe von Vaiana das Land erreichen konnten. Dort wurden sie vom lauten Gebrüll der Indianer begrüßt und Robin Hood half ihnen im Kampf gegen böse Soldaten. Zum Glück kamen sowohl die kleinen Schweinchen als auch die 8 Zwerge zu Hilfe. Die bezaubernden Waldelfen zeigten den Prinzessinnen den Weg zurück ins Wunderland, wo sie von den verrückten Katzen begrüßt wurden. In einer großen Kutsche ging es für die Prinzessinnen zurück zum Schloss. Erst mussten sie jedoch noch Reds Großmutter mit ihren Mädels die Straße überqueren lassen. Im Schloss angekommen fanden die Prinzessinnen ihre Prinzen und die Wiedersehensfreude endete in einem berührenden Walzer.

Das Publikum bekam wieder einiges geboten. Bunte, lustige und edle Kostüme, detailreiche und liebevoll gestaltete Kulissen und anspruchsvolle Choreografien, bei denen der Eifer und die Kreativität der Trainer spürbar waren. Insgesamt 300 Akteure, davon 225 Tänzer und Tänzerinnen im Alter von 3 bis 53 Jahren verzauberten das Publikum, welches die Mitwirkenden mit tosendem Applaus, einigen Lachern und Tränen der Rührung belohnten. Die Bandbreite der Tänze reichte von Showdance über Ballett, Jazz Modern und Hip Hop bis hin zur Akrobatik. Sogar kleine Rollstuhlfahrerinnen tanzten im Programm mit. Dank vieler fleißiger Helfer, die im Hintergrund Kostüme nähten, Kulissen bastelten und die Kinder betreuten und mit Hilfe der Sponsoren konnten auch diesmal wieder alle stolz ihr Können zeigen. Auch die perfekte Untermalung der Tänze mit Hilfe des Lichts und der Technik war wieder sehr gelungen.

Und so träumen wir noch etwas vom Märchenland und sind gespannt, wohin die Reise nächstes Jahr führt.

P.S. Einen kleinen Hinweis am Ende der Vorstellung gab es schon 😉

Trainingslager 2022

Am 15. Oktober haben wir uns mit unseren älteren Tänzerinnen in der Turnhalle Krönertstraße getroffen um ein kleines Trainingslager zu absolvieren.

Früh um 9 Uhr trafen wir alle nach und nach in der Turnhalle ein. Noch etwas verschlafen ging es mit einer dynamischen Tanzerwärmung los, spätestens jetzt waren alle munter. Anschließend startete das Training in den jeweiligen Gruppen.

Mit viel Motivation wurden die Tänze geübt und choreografiert. Nach anstrengenden drei Stunden konnten wir es kaum abwarten und stürzten uns alle auf das Mittagessen. Der ein oder andere nutzte die Pause auch um einen kurzen Powernap zu halten und neue Kräfte zu sammeln. Mit vollen Nudelbäuchen ging es zurück ans Trainieren. Neben den Choreografien, wurden auch Grundlagen und Beweglichkeit trainiert. Auch eine halbe Stunde Improvisation stand für uns auf dem Programm. Dass erforderte zwar etwas Mut, aber war trotzdem spannend.

Eine neue, interessante Erfahrung stellte für uns auch das Balletttraining dar. Auch wenn der Muskelkater sich schon etwas bemerkbar machte, freuten wir uns alle auf dieVorführung am Ende des Tages. Jede Gruppe präsentierte stolz, was sie während des heutigen Tages gelernt und geschafft haben. Während wir eifrig trainierten, grillten fleißige Helfer für jeden eine Bratwurst, welche wir uns nach den anstrengenden acht Stunden Training alle verdient haben.

So ließen wir den spannenden Tag gemütlich mit Bratwurst und Brötchen ausklingen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen